Die Homebrew-Apps und -Patches können das Veer umfassend anpassen. Vor allem aber können sie viele der Macken beseitigen, die das Veer seit Veröffentlichung hat und die nie gefixt wurden (insbesondere wohl, weil das Veer beim Update auf webOS 2.2.4 vergessen wurde).
Der größte Nachteil des Veers im Vergleich zu aktuellen Android-Phones ist die mangelhafte Performance. Das Display ist toll, die Tastatur super und die Sprachqualität ok, aber WebOS fühlt sich im Vergleich mit beispielweise einem HTC One X ziemlich träge an. Doch das kann man ändern.
Übertakten
Veers Prozessor läuft mit 800 MHz, kann aber normalerweise problemlos schneller laufen. Da sich der Prozessor bei Nichtbenutzung runtertaktet und er seine Aufgaben mit schnellerem Takt auch schneller erledigen kann, muss das den Akku nicht so stark belasten wie man beim Stichwort Übertakten wahrscheinlich denkt.

Mit Preware installiert man den Uberkernel und Govnah. Der Uberkernel beinhaltet Übertaktungsmöglichkeiten, die mit Govnah angesprochen werden können. Beide tauchen im Anwendungsmenü auf, Govnah ist leider nicht selbsterklärend. Daher eine Kurzanleitung: Govnah öffnen, den Listenpunkt Profil anklicken und "OnDemandTcl 1024" wählen. Das Veer läuft nun mit einem Maximaltakt von 1024 Mhz!
Zusätzlich kann noch unter "Profil -> Erweiterte Einstellungen" der I/O Scheduler ausgewählt werden. Der voreingestellte cfq ist vor Kernel 3 wahrscheinlich keine wirklich gute Wahl. SIO dürfte für das Veer ideal sein, das teste ich aber auch erst jetzt aus.
webOS patchen
Übertaktet dürfte das Veer schon etwas besser laufen. Trotzdem fühlt sich webOS immer noch träge an. Das Problem ist nämlich nicht die reine Leistung, sondern die voreingestellten Verzögerungen und das Scrollverhalten des Systems.
Der Patch Buttah hilft. Mit ihm fühlt sich webOS ähnlich responsiv an wie ein aktuelles Android. Er ist in Preware unter "Patches -> Misc" zu finden.
Weitere Patches mit möglichen, teils indirekten Performance-Auswirkungen:
- Faster Card Animations HYPER Version (mir fast zu schnell, aber die anderen Versionen sind nicht verfügbar)
- Mojo Speedy Switch
- Mojo Tap Responsiveness
- Muffle System Logging
- Remove Dropped Packet Logging
- Unset Cfq IO Scheduler (wenn dieser angepasst wurde)
onli blogging am : HP Veer fixen
Vorschau anzeigen
onli blogging am : HP Veer anpassen
Vorschau anzeigen