Nach einem Wechsel von fglrx auf den radeon Treiber funktionierte redshift nicht mehr. Dies nutzt xrandr und dort lag das Problem, denn ein Aufruf von xrandr spuckte diesen Fehler:
Failed to get size of gamma for output default
Die Lösung fand ich im Bugreport: Der nomodeset
-Kernelparameter muss aus der grub.cfg entfernt werden. Um das dauerhaft zu haben, muss er auch aus der /etc/default/grub entfernt werden.
Schuld an dem Ganzen ist bei mir Witcher 2. Dessen Linuxversion funktioniert nicht ordentlich. Selbst mit dem neuesten fglrx ist es nur gerade so spielbar. Ich stolperte aber über den Satz der Entwickler, dass es Berichten zufolge mit dem freien Treiber ordentlich funktionieren solle. Das bin ich noch am Testen, bisher ohne Erfolg.
www.onli-blogging.de am : PingBack
Vorschau anzeigen