Ich will Interstellar nicht vergessen.
Ein Freund beschrieb es so: Er fand den Film schlecht, aber war im Kino absolut nicht gelangweilt. Mir ging es ähnlich: Ich fand den Film doof, aber auch richtig cool.
Gut, ich bin kein Physiker, doch die im Film gezeigten Phänomene und gegebenen Erklärungen erscheinen mir absurd. Selbst wenn laut Kip Thorne, dem Physik-Berater des Films, mehr davon möglich ist als ich glaube, bleibt der Film eine absurde Abfolge von Physik-Phänomenen. Gleichzeitig ist das für den Film völlig egal, denn spätestens mit dem Fantasie-Ende wird klar, dass dem Film Physik völlig egal ist und hier ein Märchen erzählt wird - obwohl die "We'll solve it with love" Sequenz das eigentlich auch schon ausreichend klar machte.
Dadurch ist Interstellar das Gegenteil von Star Trek; oder diesem ganzen Science-Fiction-Genre, denn zum Beispiel Battlestar Galactica passt hier auch. Auch dort passieren absurde Physikphänomene, aber sie sind nicht der Mittelpunkt eines absurden Märchens. Dort sind sie der Rahmen einer Geschichte, durch die etwas anderes erzählt wird - Entdeckung unbekannter Welten und Zukunftsutopien bei Star Trek, Dystopie und Technikangst bei Battlestar. Von daher ähnelt Interstellar eher Star Wars. Aber Star Wars blendet die Physik aus, erwähnt sie erst gar nicht und landet gleich bei der Magie - und das macht Interstellar erst am Ende und kleidet auch das noch in ein Pseudophysik-Gewand.
Außerdem ist Star Wars keine Sekunde lang so cool wie Interstellar, das zerstört den Vergleich. Die Anspielungen auf 2001 alleine sind toll. Interstellar schafft es zwischendurch, ein Gefühl davon zu vermitteln wie es wäre, wirklich im Weltall zu sein. Wer mit Star Trek aufgewachsen, für den ist das saucool.
Dann noch Matthew McConaughey mit seiner Stimme und abgehobenem Auftreten. Mir war gar nicht klar, dass er inzwischen ein bekannter Schauspieler ist und nicht nur in fürchterlichen Schnulzen auftritt. Jetzt ist mir auch klar, warum die Autowerbung mit der Jim Carrey Parodie so aussieht wie sie aussieht.
Ich las irgendwo (und find nicht mehr wo) die Prognose, dass Interstellar im Vergleich zu den Hunger Games in der Retrospektive unbedeutend erscheinen wird, eben weil es nur ein absurder Film ist und noch dazu kein Franchise. Das ist natürlich möglich. Aber ich glaube nicht, dass er vergessen werden wird. Dafür ist er zu merkwürdig.
onli blogging am : Life, mittelmäßiger SciFi-Horror
Vorschau anzeigen