Serendipity bewegt sich. 2.0.4 fixt ein paar mittelunschöne Sicherheitslücken, ist aber trotzdem die unwichtigere der beiden neuen Versionen. Denn die zweite Beta der 2.1 sollte sehr hübsch sein. Nach dem großen Entwicklungssprung 2.0 enthält 2.1 nochmal eine Vielzahl von Verbesserungen wie neue moderne Themes, Support für PHP 7, einen Cache oder Detailverbesserungen wie den neuen Button, um alle Plugins auf einmal zu aktualisieren. Und mit der zweiten Beta wurden viele Bugs gefixt, sodass ich ziemlich zuversichtlich bin, dass diese Version nahezu der stabilen Version entsprechen wird. Wobei das die Tester der Beta zeigen werden.
Sehr glücklich bin ich über die neue Webseite. Lasst uns stolz auf die alte Seite sein, denn sie hat s9y viele Jahre gut vertreten. Doch inzwischen musste ihr Design aus den Nullerjahren auf neue Nutzer abschreckend wirken; das neue Yellowled-Design dürfte besser ankommen.

Aber es ist mehr als Design, es ist auch der Inhalt: Die Texte und die Dokumentation wurden überarbeitet, und können in Zukunft einfacher per Github weiter verbessert werden. Für Serendipity als Projekt ist sowas in meinen Augen unheimlich wichtig.