Es ist ein Konzept, dass ich nur aus einer Asien-Doku kannte: Eine Bar mit Katzen drin. Genau das ist das Darwin, ein Café (samt ernsthaften Restaurantbetrieb) in Troyes.
Das läuft dann aber viel weniger ungewöhnlich ab, als man vielleicht glaubt. Das Darwin ist in erster Linie ein französisches Cafe und ein Restaurant, wie sie für Troyes üblich sind. Kleine Fläche, wenige Tische, untergebracht in einem der alten Fachwerkhäuser (was man innen nach der Renovierung kaum noch sieht), sicher mit den Betreibern hinter der Theke. Hier sind die beiden jung und im ersten Eindruck nett. Mittags und abends gibt es Essen. Das ist ein bisschen teurer als bei der Konkurrenz gegenüber, aber Freunde berichteten es sei ziemlich gut. Probiert habe ich nur ein Stück Apfelkuchen, das war auf jeden Fall sehr lecker. Die Getränkepreise sind normal.
Aber dann sind da eben die Katzen. Wie Katzen so sind liegen die völlig selbstverständlich auf ihren Plätzen. Anders als meine eigene sind die hierfür ausgewählten (aus dem Tierheim geholten und wohl adoptierbaren) Tiere sehr menschenfreundlich, lassen sich problemlos auch von Fremden streicheln. Das sorgt dann schon für eine ganz besondere Atmosphäre, wenn die Besucher anfangen zu strahlen wenn sie die Katzen streicheln, und dann später mit ihnen spielen.
Mich hat wirklich überrascht, wie ruhig die Katzen blieben. Als wir da waren war es nicht ganz leer. Wir setzten uns also zu einer jungen Französin, der vierte Platz war direkt von einer Katze besetzt. Die machte auch keine Anstalten aufzustehen. Und hinter mit im Regel lag eine zweite und schlief friedlich vor sich hin, ließ sich auch streicheln und kraulen. Das war alles ganz unkompliziert. Eine kleinere fing dann an, mit einem Ball zu spielen und an der Wand hochzuklettern. Dazwischendrin sitzt man dann eben, redet, trinkt sein Getränk oder isst etwas, und genießt es so viele schöne Katzen um sich zu haben. Was dann auch gleich für Gesprächsstoff sorgt.
Schon etwas besonderes, und hat eine sehr nette Atmosphäre.