Diese Woche fand ich besonders erwähnenswert:
Bryan Lunduke veröffentlichte einen weiteren Eintrag seiner Vortragreise, diesmal Linux Sucks 2022. Etwas langatmig, gute Punkte, beginnt direkt mit snap.
Systemd Creator Lands At Microsoft macht natürlich Lennart Poetterings systemd nicht zu einem gezielten Sabotageakt, aber es ist lustig wie passend der Wechsel für diese Sichtweise ist – wenn zwischen der Software und dem Wechsel aber überhaupt ein Bezug wäre ginge es wohl mehr um eine kompatible Denkweise.
Dieser andere Wechsel ist positiver: Players won’t need a Facebook account to use the Meta Quest VR from August. Andererseits ist es jetzt zum einen zu spät, gleichzeitig diese Firma null vertrauenswürdig und einen Meta-Account (was auch immer das ist) braucht es immer noch – dem Datenschutz dient die Änderung also nicht. Aber schon zu raffen, dass unzählige Gamer niemals unter ihrem Echtnamen spielen würden und zu Accounts mit diesem auch keinen indirekten Bezug haben wollen ist Fortschritt.
Währenddessen geht der Krieg weiter, Ukraine greift russische Munitionsdepots an, Lawrow düpiert G20. Wenn ich die Meldungen richtig einordne kommen die Militärs beider Länder an ihre Grenzen, Russlands Wirtschaft ist endgültig am kollabieren, die Ukraine verliert trotzdem langsam den Osten, hofft aber auf neue moderne Waffensysteme für eben solche gezielten Bombardierungen und könnte damit doch noch militärisch gewinnen.
Russlands völliges Desinteresse an Kapitulationsverhandlungen, wie hier durch Lawrows Verhalten gezeigt, lässt aber schlimmes ahnen. Wenn die eigenen Verluste so ignoriert werden bleibt ihnen nur eine Vollmobilisierung samt Vernichtungskrieg, wenn die Ukraine dann nicht gewinnt würde das ein zweites Tschetschenien.