Diese Woche fand ich besonders erwähnenswert:
openSUSE Gains Momentum: A Look at its Growing Popularity. Als bei mir im Haushalt SUSE getestet wurde hielt es nicht lange, aber vll wäre es bei der nächsten Distributionssuche für einen Zweitrechner wieder einen Versuch wert.
"Bollwerk gegen Extremismus": Wie sich Politiker im Kampf gegen Hass verrennen und mit dem Geld wieder Hass fördern.
Die Entscheidung Kein ungefragter Zugang für Helfer zu Asylunterkünften liest sich extrem düster. Flüchtlingen wird aktiv Beratung vorenthalten und das Gericht deckt das auch noch. Zynisch die im law blog zu lesende Begründung:
Die Landesregierung hatte ihre Ablehnung damit begründet, dass ein Infobus möglicherweise die Ruhe und die Sicherheit in der Aufnahmeeinrichtung stört.
Es ist bestätigt: Vorratsdatenspeicherung grundrechtswidrig! Die Konstruktion ist etwas bizarr, eine Klage wurde abgewiesen weil die Vorratsdatenspeicherung sowieso unanwendbar sei. Hoffentlich entfaltet das wirklich die gleiche Wirkung wie es ein entsprechendes Urteil im Idealfall getan hätte.
Das ist heute: Der 31.03. ist der World Backup Day.