Diese Woche fand ich besonders erwähnenswert:
Googles KI-Übersichten ist immer noch nicht zu trauen. Eigentlich nicht überraschend angesichts der genutzten Technik, aber wenn – wie im Artikel gezeigt – eine einzige fiktive Quelle ausreicht um die Zusammenfassung zu verzerren läuft darüber hinaus etwas schief.
Der nativ gebaute Flame Graph Viewer ist ein schönes Beispiel für das Programmieren als Handwerk. Nett auch das Zeigen von Problemen und Lösungen mit Xlib, denn der Autor hat recht, dazu gibt es zu wenig zugängliche Dokumentation.
De Terminalemulator Ghostty wurde als 1.0 veröffentlicht. Vorher lief die Entwicklung hinter verschlossenen Türen, aber mit einer großen Testnutzerschaft. Herausgekommen ist den ersten Eindrücken zufolge ein weiteres sehr gutes Terminal mit eigenen Ideen, das es mit WezTerm aufnehmen könnte.
Frei Energie – ganz ohne Esoterik, ein schöner Zusammenschrieb des Aufbaus einer Dachsolaranlage. Samt Empfehlung für einen lokal auslesbaren Wechselrichter!
Russian air-defense system downed Azerbaijan plane, sources say. Furchtbar. Ich bin froh, nicht in dieser Region fliegen zu müssen. Ein weiteres Zeichen wie kaputt der russische Staat ist – das Abschießen von Passagierflugzeugen hat da ja inzwischen Tradition.