Babylon (der Film von 2022) folgt verschiedenen Personen in Hollywoods Anfangszeit, rund um das Ende der Stummfilme und den Beginn der Tonfilme. Margot Robbie spielt eine zu Filmbeginn entdeckte hochchaotische und instabile Schauspielerin, Brad Pitt ist ein alternder Filmstar und Diego Calva Sohn von mexikanischen Einwanderern, der sich im Studio hocharbeitet.
Der Film muss finanziell ein riesiger Flop gewesen sein, was mich überraschte als ich ihn jetzt nachholte. Babylon ist nämlich einer dieser Film-Filme, bei dem tolle Schauspieler große Geschichten mit perfekter Hollywoodqualität erzählen, sowas floppt normalerweise nicht. Dazu ist er teils Selbstbeweihräucherung, teils heftige Kritik an Hollywood, dreht sich auf jeden Fall um sich selbst, sowas funktioniert doch sonst auch? Once Upon a Time in Hollywood war nichts anderes, La La Land vom gleichen Regisseur ging in die Richtung, beides war erfolgreich. Dazu kommt ungewöhnlich viel und teils derbe Nacktheit, was dem Erfolg auch nicht hätte schaden dürfen.
Vielleicht überwog dann doch, dass bei Babylon nicht alles passte. So nimmt sich der Film fast direkt zu Beginn eine widerliche Fäkalszene heraus, im Kino – also ohne vorspulen zu können – wäre ich da wieder gegangen. Und die Handlung hat außer dem Hollywoodbezug keine klare Linie, sie wirkt dadurch wirr, auch wenn mich das Folgen der drei Schicksale und die vielen absurden Szenen trotzdem interessierte.
Anderseits aber gut möglich, dass der Misserfolg wenig mit dem Film an sich zu tun hatte, sondern noch Covid die Kinogänger abhielt.
Ein toller Aspekt von Babylon ist seine Musik, die den Film für mich endgültig außergewöhnlich machte. Der Soundtrack umfasst anderthalb Stunden von zumeist tollen Stücken, größtenteils eine Mischung aus Rock, elektronischer Tanzmusik sowie Jazz, gespielt mit Jazzorchesterinstrumenten. Diese Untermalung macht nicht nur einige der Filmszenen so viel besser, sondern ist auch später noch sehr gut anhörbar. Ich binde das Album via Youtube hier ein:
Vielleicht nicht in allen Aspekten einfach genießbar, war Babylon doch ein saugut gemachter Film mit noch tollerer Musik. Die derzeitigen Bewertungen bei IMDB (7,1) und Rotten Tomatoes (57% + 52%) halte ich für viel zu niedrig.