Diese Woche fand ich besonders erwähnenswert:
You might want to stop running atop, sogar die Deinstallation wurde empfohlen. Die Warnung war kryptisch und bisher fand sich im Quellcode keine eindeutige Erklärung, aber der Folgeartikel erklärt um welche Art einer möglichen Attacke es geht.
Google makes Android development private, will continue open source releases. Auf den ersten Blick nicht schlimm, die Androidentwicklung war sowieso rein von Google gesteuert. Auf den zweiten Blick ist das die Vorbereitung, Android endgültig zu proprietärer Software zu machen. Und das wäre sehr schlimm.
Boycott IETF 127 ist angesichts der eskalierenden Situation in dem Unrechtsstaat eine zwingende Konsequenz. Man kann dort keine Konferenz mehr halten, das Risiko für die Besucher ist viel zu groß.
Eine Situation, die Bemühungen wie K-Robin/GoEuropean begrüßungswert macht. Die Browsererweiterung zeigt europäische Alternativen zu Webdiensten.
The Great Barefoot Running Hysteria of 2010. Interessante Einordnung des Einfluss auf die Schuhentwicklung, wobei von der konstatierten Militanz der Trendvertreter sicher nur in bestimmten Teilen des Internets und der Welt (manche Regionen der USA?) etwas zu merken war.
Zum Abschluss ein hilfreicher Tipp fürs Terminal: Better Shell History Search. Ich habe daraufhin McFly ausprobiert, aber das machte mir die Shellhistorie kaputt (beim Zurückgehen erschienen große Blöcke der Suchergebnisse, die auch noch den Shellprompt bis zum nächsten abgesendeten Befehl verschwinden ließen). Stattdessen teste ich jetzt wie empfohlen fzf. In der Bash natürlich, daher waren die weiteren Anpassungen des zsh voraussetzenden Artikels für mich nicht übertragbar.