Ich habe heute einem kompletten Anfänger bei der Entdeckung von Ubuntu über die Schulter geschaut. Dabei hat es mich wirklich gefreut zu sehen, dass NotifyOSD genau so funktioniert hat, wie es gedacht war.
Direkt nach der Installation, das erste Einloggen. Nach ein paar Sekunden geht der Hinweis auf die fehlenden Sprachpakete auf. "Was ist das, wo klick ich hin?". Ich erkläre, und nebenbei fällt mir auf, dass gleichzeitig rechts per NotifyOSD darauf hingewiesen wird, dass Hardwaretreiber verfügbar seien. Aber es fällt nur mir auf. Die Person vor dem Bildschirm ist komplett auf das offene Fenster fokussiert. Schließlich verschwindet die Meldung zu den Treibern unbeachtet.
Genau so soll es sein. In diesem Moment wäre es ziemlich stressig gewesen, wenn die zweite Meldung bewusst wahrgenommen worden wäre - und sie war auch nicht wichtig. Bei mir selbst beobachte ich ebenfalls, dass ich diese Meldungen nicht als störend empfinde (obwohl es mich immer noch nicht interessiert, wer gerade on gekommen ist, ich das Grundrauschen also reduziert habe). Wie beschrieben:
They don’t pile up like email, there is no journal of the ones you missed, you can’t scroll back and see them again, and therefor you are under no obligation to do so – they can’t become work while you are already busy with something else. They are gone like a mystery girl on the bus you didn’t get on, and they enrich your life in exactly the same way!
onli blogging am : Der eigene Desktop
Vorschau anzeigen