Anfangs war ich ziemlich begeistert von dem Big World Setup, der Modsammlung, die alle Teile Baldur's Gates zusammenfügt und erweitert. Nun bin ich in der letzten Erweiterung, Thron des Bhaals, angekommen, und meine Begeisterung ist verpufft.
Man stelle sich folgendes Spieldesign vor: Der Auftraggeber schickt einen zur Elfenkönigin, um mit ihr das weitere Vorgehen zu besprechen. In dem Gebiet, in dem sie sich aufhalten könnte, ist sie nicht, denn diese Elfenkönigin ist gar nicht (mehr) im regulären Spiel vorhanden. Alleine durch das Betreten des Elfengebietes wird ohne Hinweis eine Region zur Weltkarte hinzugefügt. Dort muss man hingehen, um dann dort festzusitzen. Ein Magier will auf eine Insel teleportieren und fragt nach einem Portalstein, den ich aber niemals fand.
Diese noch zu ergänzende Sammlung von Grausamkeiten erwartet den Spieler nach dem Ende von Baldur's Gate 2, wenn die Standardeinstellungen des Big World Setups übernommen wurden und dadurch der Mod "The Darkest Day" hinzugefügt wurde. Diese Brücke zwischen Hauptspiel und Addon wird so ganz schnell zur Sackgasse, nicht nur bei mir, weshalb man von den Problemen schon vor einem Jahr im Forum lesen konnte. Mir wurde das dann zu doof, ich startete das Addon manuell und importierte meinen Charakter.
Beinahe wäre ich aber nichtmal dorthin gelangt. Ein neuer Zusatzinhalt, ein Drachenkampf in Baldurs Gate 1 der Mod "Dark Side of the Sword Coast", fraß meine Spielstände - reproduzierbar. Zum Glück hatte ich in Erwartung des Drachen vorher gespeichert, sonst wäre das Spiel zuende gewesen. Nebenbei: Gegen den Drachen hatte meine Gruppe natürlich keine Chance.
Überhaupt scheint Balancing für die Questbauer oftmals ein Fremdwort zu sein. Die Belagerer des Zwergengasthauses (ein Zusatzquest in Baldurs Gate 1) sind so stark, dass man den Kampf mit fairen Mitteln auch auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad nicht gewinnen kann - der Autor nennt das "enjoyable". Einzeln müssen die Feinde herausgelockt werden, im Grunde ist das Bugusing. Spaßig ist was anderes.
Wirklich toll ist das Ganze also nicht. Aber natürlich ist auch nicht alles schlecht, Baldurs Gate 1 in der Baldurs Gate 2 Grafik ist nett, das Verbinden des ersten und zweiten Teils hat halbwegs funktioniert (aber wirklich nur halbwegs, die Inszenierung war an sich mangelhaft, funktionierte aber wenigstens ohne technische Probleme), wahrscheinlich haben auch die Balancingsversuche und Fixpacks nicht geschadet und die Gespräche zwischen den Charakteren auch im ersten Teil zu haben ist auch gut. Das hätte dann aber auch gelangt.
Wenn man also das Big World Setup nutzen will, sollte man bei der Installation die Questmods aussortieren.
www.onli-blogging.de am : PingBack
Vorschau anzeigen
onli blogging am : Mein Eindruck von Baldur's Gate: Siege of Dragonspear
Vorschau anzeigen