Zumindest für Valve, in einem bestimmten Test ;)
We are using a 32-bit version of Linux temporarily and will run on 64-bit Linux later.
Running Left 4 Dead 2 on Windows 7 with Direct3D drivers, we get 270.6 FPS as a baseline. The data is generated from an internal test case.
When we started with Linux, the initial version we got up and running was at 6 FPS. This is typical of an initial successful port to a new platform.
Performance improvements fall into several categories:
- Modifying our game to work better with the kernel
- Modifying our game to work better with OpenGL
- Optimizing the graphics driver
...
After this work, Left 4 Dead 2 is running at 315 FPS on Linux.
Left 4 Dead 2 hatte 315 FPS bei Linux (Ubuntu 12.04 32 Bit) gegen 270.6 FPS bei Windows (64 Bit) auf einem High-End-System (Intel Core i7 3930k, NVIDIA GeForce GTX 680, 32 GB RAM). Das ist durchaus überraschend, denn wie sie auch selbst schreiben steckt in der Windows-Version viel mehr Entwicklungszeit.
Valve hat dann noch die OpenGL-Version auf Windows durch Übernahme von Verbesserungen auf 303.4 FPS gebracht. Die geringere Performance der Direct3D-Version schreiben sie recht grob a few additional microseconds overhead per batch in Direct3D zu.
Ich bin ehrlich davon ausgegangen, dass das derzeitige Grafiksystem unter Linux in Ermangelung von Mainstream-Spielen und damit einhergehenden einschlägiger Nutzung für Spiele deutlich schlechter als Windows abschneiden würde. Schön, dass dem erstmal nicht so ist. Und gut für Linux, dass Valve direkt mit den Treiberherstellern zusammenarbeitet und so auch andere Anwendungen und Spiele etwas von ihren Bemühungen haben werden.