Am Freitag und Samstag letzter Woche fand ich mich auf der Bilbao International Games Conference in einer Reporterrolle wieder.
BIG via GG
Und das kam so:
Die BIG ist eine spanische Spielekonferenz, hauptsächlich für Entwickler bzw die Spieleindustrie. In einem Konferenztrack halten dort Entwickler Vorträge oder werden welche gehalten, die Spielemacher interessieren könnten. Gleichzeitig ist es ein Ort für Treffen untereinander, für die Publishersuche und für Interviews mit der Presse. Außerdem gibt es eine Ausstellungshalle, in der vor allem Indie-Entwickler ihre Spiele vorstellen und die dann meist auf Publishersuche sind. Und auch Spielereleases gab es.
Seit einigen Jahren habe ich einen Account bei der deutschen Spieleseite Gamersglobal. Ein halbes Mitmachmagazin, habe auch ich dort (für die größere Reichweite) Artikel veröffentlicht. Stammleser dürften sich erinnern, meistens verlinke ich die dann hier, manchmal waren es auch alternative Versionen von Blogartikeln. GamersGlobal nun war angefragt worden, ob sie nicht über die BIG berichten würden. Die Redaktion konnte das aber im vorweihnachtlichen Trubel nicht. Also wurde bei den anderen Community-Schreibern gefragt, bei denen die Zeit aber auch zu knapp war. Ich aber konnte und wollte.
Für mich war es perfektes Timing. Als die Anfrage reinkam war ich gerade aus Mexiko zurück, wo mein Spanisch sich stark verbessert hatte. Kurz vor Weihnachten war mein Terminkalender recht leer (außer dem generellen Zeitmangel für meine Softwareprojekte…). Und Messeberichte hatte ich ja schon gemacht, auch über Spiele schreibe ich seit Jahren, aber die Kombination hatte ich noch nie und diese offizielle Presserolle auf einer Konferenz schon gar nicht. Das reizte mich.
Die Ergebnisse
Meine Sorge war natürlich, dass es nicht klappen könnte. Dass entweder die Vorträge und die gezeigten Spiele langweilig sein würden, ich Interviewmöglichkeiten verstotterte oder den Spagat nicht schaffe würde zwischen dem Teilnehmen an der Konferenz und dem Schreiben darüber. Es war unbegründet. Sowohl zu den Vorträgen als auch zu den gezeigten Spielen ließen sich problemlos noch auf der Konferenz News schreiben. Dabei half auch ein ordentlicher Presseraum. Selbst mein altes LG G5 bewährte sich als Messe-Fotoapparat, zumindest waren die Bilder nicht inakzeptabel schlecht (wobei, sollte ich das öfter machen wäre es Rechtfertigung für ein neues Telefon mit besserer Kamera, oder für eine separate Kamera).
Die Liste bisher:
- Ein Besuch auf der Bilbao International Games Conference 2023 (Fotogalerie)
- Tiny Garden angespielt // Erntet Lob
- Atmosphärisches Puzzle-Adventure Evolution angespielt
- Wie Larian Baldur's Gate 3 entwickelte
- Das Metroidvania Eden's Guardian angespielt
- Titanium Awards verliehen, Zelda TotK ist Spiel des Jahres
- Les Mills XR Dance für die Quest 2 und 3 gezeigt
- Warum manche Spiele ständig reduziert sind
- Tekken-Leiter Katsuhiro Harada zur Zukunft von Prügelspielen
- Blasphemous 2 war ein schwieriger zweiter Teil
Schaut da gerne mal rein. Die Liste soll auch zeigen, dass es überhaupt kein Problem war, spannende Themen zu finden. Und mit mehr Leuten vor Ort hätte man locker die doppelte Zahl an News und Berichten schreiben können.
Ein bisschen Glück war bei der Sache auch dabei, natürlich. Zum einen, dass der Vortrag zu den Spielepreisen sehr früh war, und mir da sofort einfiel, wie man das für die Leser verpacken könnte (der Inhalt war ja ursprünglich an Entwickler und nicht an Käufer gerichtet, das musste umgedreht werden). Danach fiel das bei den Folgevorträgen recht einfach, der Ball war im Rollen. Zudem lief mir mit Iván Lerner ganz früh ein absolut sympathischer und messerscharf denkender Reporter über den Weg, der mir ein paar wirklich hilfreiche Ratschläge geben konnte und der eine fantastische Begleitung für die Feiern am Abend war. Ein absoluter Glücksfall.
In kurz, die BIG-Konferenz in Bilbao war spaßig und mir machte die Rolle als Konferenzreporter ebenfalls Spaß. Es gab auf ihr nicht die großen Enthüllungen oder die Möglichkeit, als erster überhaupt ein großes neues Spiel anzuspielen, zumindest bekam ich sowas nicht mit. Aber sie lieferte einen interessanten Einblick in die Spieleindustrie, besonders in die spanische Szene – und die ist spannend, denn sie macht international relevante Spiele.
onli blogging am : BIG-Nachträge: Interview und Messebericht
Vorschau anzeigen