Dirk Deimeke am :
Ich benutze andOTP und habe da auch schon Backup/Restore auf einem anderen Device hinter mir.
Ich benutze andOTP und habe da auch schon Backup/Restore auf einem anderen Device hinter mir.
Oh, gute Idee. Auch FreeOTP+ hat eine Import/Export-Funktion. Die werde ich direkt testen.
Die Telegram Verbreitung ist ein Witz gegen die von Delta Chat. Damit erreichst du jeden!
Außerdem sollte imo jeder Hobby IT'ler Conversations oder min. Quicksy als Kontakt vorhalten.
Ich habe jahrelang XMPP irgendwo am Laufen gehabt und es sooo selten benutzt... Wenn es sich aber wieder mal anbietet klingt Quicksy echt nicht doof.
Jep, meine Nummer liegt bei Quicksy. Aber ist nur ein 2. account, daher zirpen da auch die grillen. Jedenfalls tauchen ich da auch sollte ein Freund die App testen.
Was sagst denn zu Delta Chat? Jeder hat eine Mail Adresse, mehr Verbreitung geht nicht.
Delta Chat mischt da verschiedene Dinge zusammen. Das Emailnetzwerk zu benutzen ist cool, aber wenn dann die eine Seite die Chatapp benutzt und die andere nur kurze Emails bekommt ist das nicht super. Man schreibt doch Emails ganz anders als Chatnachrichten, und sie haben auch eine andere Funktion (asynchrone Nachrichten, Benachrichtigungen, Todo-Items). Überzeugt mich nicht deswegen nicht besonders.
Bei mir überwiegt das "coole".
Man kann ja einen Mail Account sowohl für DC als auch für klassische Mails benutzen. Kommt sich ja kaum in die Quere.
Ich werde in zwei Monaten meinen XMPP-Account zum wiederholten Mal stilllegen, weil es niemanden gibt, der mit mir darüber kommuniziert.
Mein primärer Messenger ist Telegram und im FLOSS-Bereich Matrix.
Wieviele kennen denn die Adresse? 😁
Meine steht an wichtigen Stellen z.b. Visitenkarte, Social Media Info....
Den Account vorhalten macht doch keine Arbeit....
Matrix hab ich mal angetestet, weil die ganzen Brücken spannend beschrieben waren.
Funktioniert hat nicht eine, da verliere ich schnell die Lust....
Die meisten Bridges funktionieren nur auf matrix.org, da dann aber wirklich gut.
Da konservativ geschätzt 99% meiner Bekannten gar kein XMPP verwenden, benutzen halt auch die wenigen die Adresse, aber die chatten mich ja auch nicht regelmässig an.
Im Arbeitsumfeld ist es Threema und tatsächlich noch SMS, im Firmennetzwerk Skype for Business. Alle drei sind nicht Multiplattform- bzw. Multiclient-tauglich.
XMPP bringt einen Rucksack an Schwierigkeiten mit sich, zum Beispiel die nur rudimentäre Unterstützung auf iOS bzw. iPadOS. Conversations ist der einzige Client, der nahezu alle Standards fehlerfrei umsetzt. Leider funktioniert mit anderen Clients das "Multi" auch nur fehlerhaft, ich hatte nicht zwei Clients, ausser Covnersation auf Tablet und Handy, die die gleiche Nachrichten-Historie hatten.
Leider benötige ich auch WhatsApp.
Ach, ja, einen einzigen privaten Kontakt, der sich via Threema mit mir unterhält, habe ich auch noch.
artodeto's blog about coding, politics and the world am : Die KW 34/2020 im Link-Rückblick
Vorschau anzeigen
onli blogging am : Samsung A3 (2016) auf Android 11/LineageOS 18.1 updaten
Vorschau anzeigen