Bei beyondserenity hatte ich von wetterabhängigen Wallpapern gelesen, die es bei KDE geben soll. Das wollte ich auch.
Izulu fragt bei Google nach dem derzeitigen Wetter in der angegebenen Stadt. Mit dieser Information kann dann automatisch das passende Bild als Hintergrund gesetzt werden. Da das ganze nur ein kleines Skript ist funktioniert es desktopunabhängig, Standardeinstellungen passen für GNOME, ich habe es damit und mit IceWM getestet. Izulu kann einmal oder auch dauerhaft ausgeführt werden. Im "deamon-mode" überprüft es alle 15 Minuten das Wetter, dieser Intervall kann nach Belieben angepasst werden.
Nutzung
Einmal installiert kann das Skript wie jedes andere Programm auch gestartet werden, der Befehl lautet izulu.
Konfiguration
Es gibt bisher drei Parameter, die direkt übergeben werden können:
- -c city: Hiermit kann der Standort angegeben werden. Es funktioniert natürlich nicht jede Stadt, Google muss die passenden Daten ausliefern. Überprüfen kann man das auf der iGoogle-Seite beim Wetter-Widget. Was dort in der Liste steht kann auch bei izulu eingetragen werden.
- -d: Aktiviert den daemon-mode.
- -i intervall: Wenn der daemon-mode aktiviert ist kann hiermit der Abfrageintervall eingestellt werden (in Sekunden).
Die Stadt kann auch im Homeverzeichnis in .izulu/config eingestellt werden. Standard ist Berlin. In dieser Datei wird ebenfalls der Befehl zum Setzen des Hintergrundes gespeichert - nutzt man kein GNOME muss man diesen anpassen, z.B. auf Esetroot -scale abändern wenn Eterm installiert ist.
Sonstige Hinweise
Entwicklung
Das Skript ist als frühe Alpha zu betrachten. Da kann natürlich immer was nicht funktionieren wie gewünscht, die meisten Fehler werden nicht gefangen und die Bedienung ist ebenso natürlich noch nicht ausgereift. Ich bitte um Rückmeldung wie das Skript funktioniert (deswegen das frühe Release) oder wenn man generell weiterhelfen will, z.B. indem eine GUI geschrieben wird (um mit ihr die Stadt zu wählen, die spezifischeren Bilder auszuwählen und die gegeben zu ersetzen) oder das Skript verbessert wurde.
Wetterzustände
Google unterscheidet zwischen vielen verschiedenen Wetterzuständen. Ich habe versucht diese alle abzubilden. Da die API keine offiziell freigegebene ist und also die Dokumentation fehlt ist das wahrscheinlich noch nicht perfekt. Die Grundzustände sonnig, bewölkt, regnerisch und schneiend sind als generelle Kategorien zusammengefasst, für diese werden Bilder mitinstalliert. Es kann aber auch feiner unterschieden werden, z.B. zwischen "leicht bewölkt" und "Wolkendecke". Dazu bei Interesse später mehr.
Bilder
Die großartigen Bilder sind nicht von mir, sondern wurden von anderen Menschen bei Flickr hochgeladen: Sonne, Wolken, Regen, Schnee und Nebel.
Download
izulu
www.tuxtux.org am : PingBack
Vorschau anzeigen
www.heiste.de am : PingBack
Vorschau anzeigen
www.miradlo.net am : PingBack
Vorschau anzeigen
onli blogging am : Izulu-Webseite (2. Vorstellung)
Vorschau anzeigen
www.onli-blogging.de am : PingBack
Vorschau anzeigen